
Money: Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit
von Tony Robbins
Ein Buch wie ein Weckruf – und ein Werkzeugkasten fürs Leben
Ich erinnere mich genau, warum ich Money zur Hand nahm: Ich suchte nach einem Buch, das sowohl finanzielle Klarheit als auch eine emotionale Perspektive auf finanzielle Freiheit bietet – gerade als jemand, der gerade erst in die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Finanzen oder Krypto eintaucht. Tony Robbins’ Ruf als Motivator, gepaart mit seinem Fokus auf strategische Finanzkompetenz, war das, was mich neugierig und erwartungsfroh machte.
Mein erster Eindruck? Dieses Buch ist kein trockener Ratgeber. Es fühlt sich wie ein Gespräch an – reflektiert, kraftvoll, manchmal fordernd. Genau das, was ich gebraucht habe: Tiefe, aber ohne Alltagsverwirrung.
Warum du dieses Buch nicht ignorieren solltest
Wenn du denkst, „Finanzen sind nicht mein Ding“ oder „Ich hab eh zu wenig Geld, um zu investieren“ – genau dann ist dieses Buch für dich geschrieben. Robbins holt dich da ab, wo du gerade stehst – ohne Fachchinesisch, aber mit einer unglaublichen Energie und Klarheit.
Er spricht nicht als Banker oder Berater, sondern als Mensch, der selbst von ganz unten kam. Und das macht den Unterschied: Man fühlt sich verstanden, nicht belehrt.
Die 7 Schritte – mehr als nur ein Plan
Tony Robbins bietet – wie der Titel verspricht – sieben klar strukturierte Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit. Diese Schritte sind:
Verantwortung übernehmen
Die Kraft des Zinseszinses erkennen
Mythen rund ums Geld aufdecken
Sparen, Einkommen steigern, Kosten optimieren
Portfolio strukturieren
Einkommensplan fürs Leben erstellen
Strategien erfolgreicher Investoren nachvollziehen
… und vieles mehr
Ziel ist ein finanzielles Fundament, das gerade bei Anfängern Motivation und Handlungsfähigkeit verbindet. Das Buch strukturiert konkrete Maßnahmen – vom Mythbusters-Kapitel bis hin zur Checkliste am Ende – so, dass sie sich tatsächlich umsetzen lassen.
Was dieses Buch nicht ist – und warum das gut so ist
Es ist kein Schnell-reich-werden-Buch. Kein „Mach-dies-und-du-bist-Millionär“-Quatsch. Stattdessen ist es ein ehrlicher, intensiver Deep Dive in die Frage: Wie kann ich ein Leben gestalten, das mir wirklich gehört – finanziell und emotional?
Das macht Money auch zu einem Buch für die Persönlichkeitsentwicklung. Denn Freiheit bedeutet nicht nur mehr Geld – sondern vor allem mehr Selbstbestimmung.
Was ich persönlich mitgenommen habe

Ich habe aufgehört, mich „nicht zuständig“ zu fühlen für meine Finanzen.
Ich habe Systeme eingerichtet, die mir Sicherheit geben – auch wenn ich mal nicht hinschaue.
Und vor allem: Ich habe erkannt, dass es nie zu spät ist, neu zu starten – auch mit Geld.
Für wen dieses Buch ideal ist
Für Anfänger ist dieses Buch Gold wert:
Wer sich für Persönlichkeitsentwicklung öffnet, findet hier klare Schritte, die Selbstwirksamkeit fördern.
Finanzneulinge schätzen die verständliche Sprache, Praxisnähe und konkrete Struktur.
Auch Krypto-Einsteiger, die oft unsicher durch Szenen navigieren, profitieren: Money schärft den Blick fürs Prinzip, nicht nur das spezielle Tool.
Kurz: Es ist keine Wissensbombe – sondern ein Wegweiser, der tief berührt und gleichzeitig konkret weiterhilft.
Meine Learnings – 3 Aha-Momente
„Das Geld ist dein Leben“ – Mit dieser Erkenntnis beginnt alles: Geld ist nicht nur Mittel zum Zweck, sondern eng verbunden mit unserer Lebensgestaltung und unseren Werten
Investment-Mythen entzaubern – Von teuren Fonds bis zu „unabhängigen“ Beratern – das Buch zeigt klar: Kosten schmerzen deine Rendite, Transparenz ist Macht
Einkommensplan fürs Leben – Der Gedanke, ein Portfolio zu gestalten, das nicht nur wächst, sondern auch sturmsicher Einkommen liefert – das hat meinen Blick auf langfristige finanzielle Freiheit radikal verändert
Fazit mit klarem Nutzenversprechen
Wenn du am Anfang deiner finanziellen (und persönlichen) Reise stehst und brauchst Orientierung, Motivation und einen umsetzbaren Plan, dann ist Money exakt das richtige Werkzeug. Nicht nur als Finanzbuch – als Begleiter, der dich ermutigt, deine finanzielle Freiheit mutig selbst in die Hand zu nehmen.
Für dich, wenn du…
deine ersten Schritte Richtung Freiheit suchst
klare Struktur und Tiefgang willst
bereit bist, zu lernen und zu handeln
Nicht ideal, wenn du…
sofort konkrete deutsche Umsetzungsbeispiele brauchst
nur nüchterne Praxis ohne Emotion willst
Neugierig geworden?
Wenn du das Gefühl hast, dass dieses Buch dich weiterbringen könnte – dann probiere es aus. Vielleicht ist es genau der Impuls, auf den du gewartet hast.
*Affiliate Link / Anzeige